Nachrichten

Abfluss aus Gasspeichern verlangsamt sich etwas

Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter – aber der Abfluss verlangsamt sich etwas. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu 87,61 Prozent gefüllt, und damit 0,34 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Montag hervorgeht.

Anzeige

Zuletzt hatten Entnahmen von jeweils einem Prozent der Reserven an mehreren Tagen zu Ermahnungen der Bundesnetzagentur geführt. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 90,88 Prozent aus (-0,08 gegenüber Vortag). In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 86,04 Prozent (-0,27), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat, mit einem Füllstand von 85,17 Prozent (-0,19). EU-weit wird ein Speicherstand von 83,82 (-0,35) ausgewiesen, wie die Daten vom Montag weiter zeigen.

Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Lauterbach will Beschaffung von Kinder-Arzneimitteln erleichtern

Nächster Artikel

Gaspreisdeckel soll mindestens 35 Euro über Weltmarktpreis liegen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.