Nachrichten

ADFC fordert Ende von Radfahrstreifen in der Mitte der Fahrbahn

Ehemaliger Fahrradweg (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Der scheidende ADFC-Rechtsreferent Roland Huhn fordert eine sicherere Gestaltung von Kreuzungen und den Verzicht von Radfahrstreifen in Mittellage. Diese seien in der Unfallstatistik für Radfahrer überproportional vertreten, wie der Fahrradclub ADFC mitteilte.

Anzeige

Einen großen Unterschied bei der Fahrradsicherheit habe die Einführung der Schrittgeschwindigkeit für Lkw beim Abbiegen gemacht. Das habe die Anzahl der tödlichen Rechtsabbiege-Unfälle mit Lkw-Beteiligung seit 2021 halbiert.

„Die zunehmende Verbreitung von Abbiege-Assistenten, die seit 2024 für alle neuen Lkw in Europa vorgeschrieben sind, wird in den kommenden Jahren hoffentlich dazu führen, dass die Zahl der Lkw-Abbiegeunfälle erneut sinkt“, sagte Huhn.

Die Fachwelt warte schon „ewig“ auf die neuen Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA). „Das ist im Grunde eine Anleitung, wie Radverkehrsinfrastruktur konkret auszusehen hat“, sagte der ADFCler. Die jetzige Fassung ist von 2010. „Wenn die neue Version herauskommt, hinkt sie voraussichtlich in Teilen dem Stand der Technik schon wieder hinterher, ist aber trotzdem eine Verbesserung“, so der ADFC-Rechtsreferent.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Ehemaliger Fahrradweg (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse

Nächster Artikel

Zartmann an Spitze der Album-Charts - Elton John auf Platz zwei

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.