Apothekerpräsident will Verbot von Cannabis per Telemedizin

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, hält die Legalisierung von Cannabis für einen Fehler.
Anzeige
„Wir lehnen Cannabis als Genussmittel aus medizinischen und pharmazeutischen Gründen ab“, sagte Preis der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Cannabis sei als Genussmittel völlig ungeeignet – insbesondere für junge Menschen unter 25 Jahren. „Das ganze Ausmaß der Probleme der Cannabis-Teillegalisierung wird unsere Gesellschaft erst in ein paar Jahren treffen. Die Trivialisierung des Cannabis-Konsums durch die Teillegalisierung führt zu mehr Konsum und mehr medizinischen und sozialen Problemen.“
Zugleich sieht Preis mit Sorge den sprunghaften Anstieg der Verschreibungen von medizinischem Cannabis: „Gleichzeitig steigen die Verordnungen von medizinischem Cannabis. Die Zahlen dürften sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht haben. Ein erheblicher Anteil daran wird den höchst umstrittenen Verordnungsplattformen im Internet zugeschrieben. Dort wird telemedizinisch, oft nur nach Ausfüllen eines Fragebogens, das Rezept ausgestellt.“
Der Apothekerpräsident fordert ein Verbot: Mittlerweile drängten neben Apothekern auch Ärztekammern darauf, die telemedizinische Verordnung von Cannabis wieder abzuschaffen. „Das bloße Ausfüllen eines Fragebogens darf nicht die Möglichkeit eröffnen, in den Besitz von medizinischem Cannabis zu kommen.“
dts Nachrichtenagentur
Foto: Logo einer Apotheke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
2 Kommentare
Die ganze Diskussion, wie in Deutschland üblich, einmal mehr ein schlechter Witz. Erschreckend dabei, wie wenig echtes Fachwissen dabei präsentiert wird – ersetzt durch durch einseitige hahnebüchene Einseitigkeit. Wie wärs mal mit ein paar sehr nüchternen Betrachtungen und Reportagen über Alkoholsucht?
Interessant dazu auch die Auffassungen eines Richters in der FR. Der weiß jedenfalls worüber er im Interview spricht.
Das wissenfreie Gelaber von lobbygesteuerten Politikern kann man sich eh sparen. Interessant ist, was Ärzte und speziell Pallativmediziner zu dem Thema sagen. Aber Saufen ist ja gerade in Bayern Kulturgut. Mit zwei Mass (Litern) im Kopf kann man natürlich (…) noch fahren, aber vor zwei Wochen mal an einem Joint geschnüffelt? Fahruntauglich!