Nachrichten

DIW-Konjunkturchef erwartet Rezession und Stellenabbau in Deutschland

Industrieanlage, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht davon aus, dass Deutschland in diesem Jahr in eine Rezession schlittert und darunter auch die Beschäftigung sichtbar leiden wird. „Dies betrifft vor allem den Aufbau der Belegschaft in der Industrie. Wahrscheinlich wird hier die Stammbelegschaft zwar gehalten, aber kaum mehr Zeitarbeit nachgefragt werden. Im Bereich der Dienstleistungen ist auch ein Stellenabbau denkbar“, sagte der DIW-Konjunkturchef Claus Michelsen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

Anzeige

Das Coronavirus scheine die deutsche Wirtschaft nach den vorliegenden Zahlen recht kräftig zu erfassen. „Vor allem die Industrie dürfte betroffen sein, aber auch Dienstleistungen, wie das Gastronomiegewerbe, die Reisebranche oder die Luftfahrtindustrie“, so der DIW-Konjunkturchef weiter. Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Hilfen wie die Liquidität der Unternehmen und Ausweitung des Kurzarbeitergeldes hätten sich in der Finanzkrise durchaus bewährt. „Viel hängt davon ab, wie intensiv die Wirtschaft durch die Auswirkungen des Virus erfasst werden wird“, sagte Michelsen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Foto: Industrieanlage, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

ADAC warnt vor Hamsterkäufen von Benzin

Nächster Artikel

Bundeswehr bezahlt immer mehr für private Sicherheitsdienste

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.