Nachrichten

Entwicklungsminister: 30 Prozent auch in Entwicklungsländern impfen

Kinder in einem Slum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat nach dem „Welt-Gesundheitsgipfel“ der G20-Staaten die Industriestaaten kritisiert. „Es kann nicht sein, dass einige Länder sich fünf oder acht Impfdosen pro Kopf gesichert haben, während in Afrika derzeit nur zwei Prozent der Menschen eine Chance haben, geimpft zu werden“, sagte er der „Welt am Sonntag“.

Anzeige

Ziel müsse es bleiben, mindestens 30 Prozent der Menschen auch in Entwicklungsländern bis Anfang nächsten Jahres zu impfen. „Aber noch fehlen 20 Milliarden Euro für Diagnostik, Therapeutika und Impfstoffe.“ Man müsse das Welt-Impfprogramm jetzt zügig finanzieren. „Denn nur eine weltweite Impfkampagne ist der Weg aus der Krise – auch aus der weltweiten Wirtschaftskrise“, sagte Müller der „Welt am Sonntag“.

Foto: Kinder in einem Slum, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Scheuer fürchtet beschränkte Reisefreiheit durch Bahn-Tarifstreit

Nächster Artikel

AOK-Bundesverband will bessere Datenerhebung bei Corona-Bekämpfung

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.