Nachrichten

FDP-Verkehrspolitiker Luksic warnt vor Verkehrsinfarkt

Autobahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Der FDP-Verkehrspolitiker Oliver Luksic hält die Autobahn GmbH aktuell nicht für ausreichend dafür ausgestattet, um ihren Aufgaben nachzukommen.

Anzeige

„Ob Brückensanierung, Beseitigung von Engpässen, Bestandssanierung, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit: Der Autobahn GmbH fehlt es trotz motivierter Mitarbeiter an Personal, finanziellen Ressourcen und vor allem der notwendigen politischen Aufmerksamkeit“, schreibt Luksic in einem Gastbeitrag für das Portal „Business Insider“. Der Liberale warnte in diesem Zusammenhang vor einem Verkehrsinfarkt.

Der FDP-Politiker war von 2022 bis 2022 Aufsichtsratschef der Autobahn GmbH. Von 2021 bis 2024 war er zudem Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

dts Nachrichtenagentur

Foto: Autobahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Wissing hinterfragt nach Magdeburg-Anschlag Sicherheitsarchitektur

Nächster Artikel

Behörden sahen "keine konkrete Gefahr" bei Magdeburg-Attentäter

2 Kommentare

  1. W. Lorenzen-Pranger
    23. Dezember 2024 um 13.46 — Antworten

    Interessant. Daß man die CSU-Typen, die bis vor einiger Zeit Verkehrsminister spielten nicht ernst nehmen konnte – geschenkt. In der Partei gibts nun mal keine auch nur halbwegs gebildeten Leute. Da0 aber ein Herr Wissing, bis vor Kurzem noch FDP. reguliereende Maßnahmen ablehnt ist schon sehr verwunderlich – und noch verwunderlicher jetzt die Äußerungen eines anderen noch FDP-lers. Dabei wären Regelungen wie in den Niederlanden – zwischen sechs Uhr morgens bis achtzehn Uhr abens Tempo hundert auf den Autobahnen – dringend erforderlich. Als Mittel gegen zu viele Unfälle und zugunsten der Umwelt sowieso.

  2. Manfred Murdfield
    23. Dezember 2024 um 17.46 — Antworten

    Diese Weihnachtsbotschaft ist an Belanglosigkeit kaum zu überbieten. Möglicherweise will er darauf aufmerksam machen, dass er als ehemals zuständiger Staatssekretär überfordert war. Vielleicht ist er über das Ende der Ampel durch seine FDP etwas irritiert. Jedenfalls erscheint es merkwürdig, aus der Situation der Autobahn GmbH auf einen „Verkehrsinfarkt“ zu schliessen. So pauschal ist es eher populistisch, aber FDP und Autobahn, das ist ja eine Geschichte für sich.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.