Nachrichten

FDP verlangt Ende der „Lockdown-Spirale“ für Universitäten

Studenten in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Ausweichen auf Online-Lehrveranstaltungen, um Heizkosten zu sparen, darf aus Sicht der bildungspolitischen Sprecherin der FDP, Ria Schröder, keine Option für Universitäten sein. „Hörsäle und Bibliotheken müssen raus aus der Lockdown-Spirale“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson.

Anzeige

Die Länder müssten die Universitäten unterstützen, damit diese trotz hoher Energiekosten das Präsenzstudium anbieten könnten. Eine Umstellung auf die digitale Lehre, um Kosten zu sparen, würde das Problem auf die Studierenden umlegen, so Schröder. „Womöglich würde es sogar mehr Energie kosten, die Wohnungen und Zimmer der Studierenden tagsüber dezentral zu heizen, statt Räumlichkeiten an den Hochschulen, die von vielen Menschen genutzt werden können.“ Online-Lehre und hybride Angebote sollten kein Notnagel sein, sondern nur dann genutzt werden, wenn sie didaktisch sinnvoll sind.

„Nach zwei Corona-Wintern sind viele frustriert und hadern mit dem Studium insgesamt. Die Hochschulen sollten ihnen Sicherheit über die Situation im Winter geben und ausreichend Beratungsmöglichkeiten anbieten.“

Foto: Studenten in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Auftragsbestand der Industrie erreicht erneut neuen Höchststand

Nächster Artikel

AfD kritisiert Ermittlungen zu Nord-Stream-Anschlag

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.