Nachrichten

Gasspeicher in Deutschland füllen sich wieder etwas – 87,31 Prozent

Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Das Ansteigen der Temperaturen über den Gefrierpunkt führt dazu, dass die Gasspeicher erstmals seit Ende November wieder etwas einspeichern können. Stand Mittwochabend waren die Reservoirs zu 87,31 Prozent gefüllt, und damit 0,11 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Donnerstag hervorgeht.

Anzeige

Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 90,67 Prozent aus (-0,04 gegenüber Vortag). In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 85,13 Prozent (+0,2 Prozent), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat, mit einem Füllstand von 84,28 Prozent (+0,05 Prozent). EU-weit wird ein Speicherstand von 83,02 (-0,13) ausgewiesen, wie die Daten vom Donnerstag weiter zeigen.

Foto: Gasspeicher, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Auswärtiges Amt würdigt Bismarck weiterhin in Bonn

Nächster Artikel

US-Börsen lassen deutlich nach - US-Wirtschaft weiter robust

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.