Nachrichten

Haseloff will Arbeitspflicht für bestimmte Bürgergeldempfänger

Reiner Haseloff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nicht nur Asylsuchende, sondern auch schwer zu vermittelnde Bürgergeldempfänger zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten. Gegenüber dem TV-Sender „Welt“ begrüßte Haseloff am Donnerstag die Idee, dass „durchaus auch arbeitsfähige“ Bürgergeldempfänger gemeinnützige Arbeit machen können.

Anzeige

Das sei rechtlich möglich und geschehe auch vereinzelt. Es sei wichtig, dass auch Bürgergeldempfänger „integriert werden in den Arbeitsmarkt – durch Vermittlung, aber eben auch, wenn das nicht klappt, durch entsprechende Heranziehung im Bereich der Kommunen.“

Bei der Idee einer Bezahlkarte für Bürgergeldempfänger ist Haseloff allerdings skeptisch. Danach gefragt verwies Haseloff auf rechtliche Vorgaben: „Die Grundsicherung über das Bürgergeld ist eine verfassungsgemäße Leistung, die zu zahlen ist, auf die ein Rechtsanspruch besteht.“ Allerdings könne man sich „sicherlich darüber unterhalten“, ob „alles, was dort hineingerechnet wird“, auch wirklich „in der richtigen Höhe zu liegen kommt“, so Haseloff. Das habe allerdings mit der Bezahlkarte selbst nichts zu tun.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Reiner Haseloff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax am Mittag weiter im Plus - Siemens Energy vorn

Nächster Artikel

EU-Kommission gibt eingefrorene Milliarden für Polen frei

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    29. Februar 2024 um 13.11 — Antworten

    Wie wärs mal mit ner Arbeitspflicht für faselnde Ministerpräsidenten? Wir stehen vor riesigen Problemen – und das wahrhaft nicht erst seit gestern und diesem Kerl fällt nichts anderes ein, als andere Leute zu gängeln? Wo lebt der eigentlich?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.