Nachrichten

IWF senkt Konjunkturprognose für Deutschland erneut

Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Marrakesch (dts Nachrichtenagentur) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut gesenkt. Die deutsche Wirtschaft werde 2023 voraussichtlich um 0,5 Prozent schrumpfen, heißt es in einer am Dienstag bei der IWF-Jahrestagung in Marrakesch veröffentlichten Analyse.

Anzeige

Das sind noch einmal 0,2 Punkte weniger als bei der letzten Prognose im Juli. Für 2024 erwartet der IWF für Deutschland nur noch ein Wachstum von 0,9 Prozent (-0,4 Punkte). Das globale Wirtschaftswachstum wird dem Währungsfonds zufolge von 3,5 Prozent im Jahr 2022 auf 3,0 Prozent im Jahr 2023 (unverändert zur letzten Prognose) und 2,9 Prozent im Jahr 2024 (-0,1 Punkte) sinken. Die globale Inflation wird den Prognosen zufolge stetig zurückgehen, und zwar von 8,7 Prozent im Jahr 2022 auf 6,9 Prozent im Jahr 2023 und 5,8 Prozent im Jahr 2024.

Das sei auf eine straffere Geldpolitik zurückzuführen, die durch niedrigere internationale Rohstoffpreise unterstützt werde, so der IWF. Die Kerninflation wird den Projektionen zufolge langsamer zurückgehen.

Foto: Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Aufnahmeprogramm für verfolgte Afghanen verfehlt Ziele

Nächster Artikel

Zahl der Insolvenzen im September etwas gestiegen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.