Nachrichten

Konsumklima verbessert sich zum dritten Mal in Folge

Modeartikel-Geschäft, über dts Nachrichtenagentur

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende zum dritten Mal in Folge verbessert. Die GfK prognostiziert für Januar einen leichten Anstieg, wie die Gesellschaft am Mittwochmorgen mitteilte.

Anzeige

Trotz der Verbesserung befindet sich das Konsumklima nach wie vor an einem niedrigen Niveau. Der Konsumklimastudie zufolge soll der Wert im Januar -37,8 Punkte und damit 2,3 Punkte mehr als im Dezember betragen. Moderatere Energiepreise als ursprünglich erwartet sowie die „Entlastungspakete“ der Bundesregierung sorgen den Forschern zufolge für den zurückgehenden Pessimismus. „Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Abfederung der explodierenden Energiekosten zeigen offenbar ihre Wirkung“, sagte der GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl.

Die aktuelle Erholung stehe aber dennoch „auf wackeligen Füßen“. Die GfK erhob die Daten vom 1. bis 12. Dezember 2022 unter rund 2.000 Verbrauchern.

Foto: Modeartikel-Geschäft, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schulleiter beklagen schleppende Digitalisierung

Nächster Artikel

Exporte in Drittstaaten weiter gesunken

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.