Lars Eidinger verwundert über „Hofnarr“-Debatte

Schauspieler Lars Eidinger hat sich verwundert über die heftige Debatte gezeigt, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) als „Hofnarr“ bezeichnet hatte.
Anzeige
„Ich verstehe diese Diskussion nicht“, sagte Eidinger der „Rheinischen Post“. „Jeder mit einem Funken Intelligenz weiß, dass der Hofnarr die wichtigste Figur ist. Das ist ein absolutes Kompliment. Hamlet in `Hamlet` ist der Narr.“
Der Schauspieler bezeichnete es als „kulturfern und fremd“, sich darüber zu echauffieren, dass man als Narr bezeichnet wird. „Der Narr ist die wichtigste Figur. Jeder Kultursenator ist ein Hofnarr. Jeder Künstler ist ein Hofnarr im besten Sinne.“
dts Nachrichtenagentur
Foto: Lars Eidinger am 13.02.2025, via dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Tja, wer, außer Kulturschaffenden, weiß schon, daß Narren auch mystische Wesen sind? „Als ich geboren wurde, waren die Seelen aus…“ sagt der Hans Wurst /Kasper) im Puppenspiel „Dr. Faustus Höllenfahrt“. Dies Puppenspiel könnte immerhin Goethe zu seiner Version des Faust animert haben.
Es stellt sich eine andere Frage: Wie kann jemand Kultusenator sein, der nicht einmal die Grundlagen der europäischen Kultur kennt? Na ja, Bildung ist in einigen Kreisen unseres Landes denn doch etwas, das seine engen Grenzen hat, besonders und immer offensichtlicher in Kreisen, die behaupten gerade das schützen zu wollen – und dann f#llt denen kein Gedicht oder vergleichbarer Text ein…