Nachrichten

Lindner beklagt „ruppigen Ton“ im Wahlkampf

Christian Lindner am 09.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

FDP-Chef Christian Lindner beklagt einen zunehmend scharfen Ton im Bundestagswahlkampf. „Es ist ein Wahlkampf, der polarisiert ist wie selten zuvor“, sagte er am Sonntag beim FDP-Bundesparteitag in Potsdam.

Anzeige

„Der Ton ist ruppig geworden bei unseren Kundgebungen – da geht es mitunter lautstark zu“, so Lindner. „Es gibt Protest und Störungen, Torten werden übergeben. Und auf der anderen Seite, da wächst auch in Umfragen unverändert der blaue Balken.“ Die Mitte gerate zunehmend unter Druck von links und rechts.

Der FDP-Chef verwies zudem darauf, dass die meisten Störungen von FDP-Veranstaltungen aus dem linken Spektrum kämen. „Es ist die Antifa, es ist die DKP, es ist die Grüne Jugend, es ist die Linkspartei, es sind die Klimakleber. In unseren Veranstaltungen und auf unseren Kundgebungen werden wir gestört von ganz links.“ Der linke Protest sei aber „der beste Wahlhelfer für eine liberale Partei der Mitte“, so Lindner.

Der Chef der Liberalen teilte zudem auch gegen die AfD aus: „Die AfD ist eine antiliberale und wirtschaftsfeindliche Partei, die wir bekämpfen“, sagte er. „Wir wollen nicht, dass wie in Österreich auf Schwarz-Grün in Deutschland Blau-Schwarz folgt.“ Die AfD werde man nicht mit moralischen Appellen klein machen, fügte er hinzu. Nicht „Protestmärsche und Lichterketten“ seien der Weg dazu, sondern eine Wirtschaftswende, so Lindner.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Christian Lindner am 09.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Hochrechnungen: Schweizer stimmen gegen Umweltinitiative

Nächster Artikel

Kretschmer verlangt Asyl-Kompromiss vor der Wahl

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    9. Februar 2025 um 14.02 — Antworten

    Was hat der Lügenbaron mit seinen „Praktikantenentwürfen“ denn erwartet? Daß wir alle dankbar dafür sind? Auch zu verkehrstechnischen Fragen kann bei ihm doch nur noch mit dem Kopf schütteln. Ich jedenfalls habe den Eindruck, der hat „Mathe“ bereits in der Grundschule abgewählt – und wurde dann ausgerechnet Finanzminister. Die besten Flachwitze schreibt das Leben… 🙂

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.