Merz schließt Habeck als Bundeswirtschaftsminister aus

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für Grünen-Politiker Robert Habeck als Wirtschaftsminister. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico (Dienstagausgabe).
Anzeige
„Und wer käme denn auf die Idee, einen gescheiterten Bundesminister erneut in ein Ressort zu setzen, dessen Teil er nun wirklich vollkommen untergepflügt hat?“ Merz sagte, Habeck könne „einem reinen Wirtschaftsministerium“ nicht mehr angehören. „Es wird immer mehr erkennbar, dass er dieser Aufgabe, die er da im Augenblick hat, nicht gerecht geworden ist“, so der CDU-Chef weiter.
Merz geht mit dem Grünen-Politiker hart ins Gericht. „Wir haben mit dem Bundeswirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland monatelange Debatten über die Wärmepumpe geführt“, so der CDU-Vorsitzender. „Ludwig Erhard hätte sich im Grabe umgedreht, wenn er das noch mitbekommen hätte.“
Der CDU-Politiker sagte, in einem von ihm geführten Kabinett werde die bisherige Struktur des Ministeriums mit Wirtschaft und Klima unter einem Dach nicht fortgesetzt. „Diese Konstruktion ist von Anfang an eine Fehlkonstruktion“, sagte Merz.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
2 Kommentare
Erstens, wenn Habeck „gescheitert“ ist, dann gibt es derzeit nicht einen einzigen Unionler, der für ein Ministeramt geeignet wäre.
Zweitens, die tatsächlichen Probleme in der Innen- und Außenpolitik wachsen uns wahrhaft über den Kopf. Unglaublich, daß es einen Friedrich Merz umtreibt, wer wo Minister werden könnte – und das, ohne die Wahlergebnisse kennen zu können. Oder hatte der Kabarettist Pispers doch recht? „Die Erfinder des Wahlbetrugs…“
Übrigens, in den USA gibts mal wieder riesige Wasserschäden – Klima ist eben global. Vielleicht sollte das den Unionlern und der FDP mal jemand mitteilen?
Es ist müssig und zu früh. Ich vermute aber, dass Dr. Carsten Linnemann (Volkswirtschaftler), Wirtschaftsminister wird. Habeck könnte bei schwarzgrün Aussenminister werden. Und bei schwarzrot wird Scholz, wie er selber gesagt hat, keine Funktion mehr übernehmen.