Nachrichten

Raffelhüschen will ein Jahr Selbstbeteiligung für Pflegebedürftige

Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Angesichts der stark wachsenden Zahl an Pflegebedürftigen spricht sich der Freiburger Sozialexperte Bernd Raffelhüschen für eine einjährige Selbstbeteiligung der Betroffenen an den Kosten aus. „Die Kostenlawine ist nicht mehr aufzuhalten“, sagte er der „Bild“ (Dienstagsausgabe).

Anzeige

„Um die Folgen abzumildern, sollte eine Pflege-Karenzzeit schnellstmöglich eingeführt werden.“ Pflegebedürftige müssten dann das erste Jahr die Pflegekosten selbst zahlen, so Raffelhüschen. „Erst danach fließen Leistungen aus der Pflegeversicherung.“ Raffelhüschen schlägt eine schrittweise Einführung der Karenzzeiten vor. „Die Einführung der Karenzzeit sollte phasenweise ablaufen. Beginnend mit den ersten drei Monaten, dann einem halben Jahr, bis schließlich das volle erste Jahr in der Pflege selbst gezahlt wird.“

Der Ökonom sagte außerdem einen stark steigenden Beitragssatz voraus: „Die junge Generation wird für die Versäumnisse der Sozialpolitik aufkommen müssen. Die Pflegeversicherung könnte bis 2040 auf circa sieben Prozent für Kinderlose steigen. Es ist ungerecht, dass die junge Generation für die Pflege derer aufkommen muss, die zeitlebens viel niedrigere Pflegebeiträge gezahlt haben.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Seniorin mit Helferin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Krankenkassen erwarten Anstieg des Pflegebeitrags 2025

Nächster Artikel

BSW-Bürgermeister will 20 Prozent bei Thüringer Landtagswahl

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    28. Mai 2024 um 7.40 — Antworten

    Tja, dann müssen aber viele Alte noch mal viel mehr Flaschen sammeln, damit sie das hinkriegen. Andernfalls verrecken sie dann eben ohne Hilfe „Zuhause“ – soweit sie sich denn ein Dach überm Kopf überhaupt noch leisten können.
    Ach ja, wozu gibt’s denn diese“Pflegeversicherung“ überhaupt, wenn sie doch nicht oder nur sehr eingeschränkt eintritt – und was ich über die Raffelhuschchen dieser Welt denke ist deutlich geworden?

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.