Nachrichten

Sittenpolizei im Iran wieder aktiv

Protest gegen den Iran (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Teheran (dts Nachrichtenagentur) – Im Iran soll die berüchtigte Sittenpolizei künftig wieder zur Vollstreckung der Kopftuchpflicht eingesetzt werden. Entsprechende Patrouillen würden am Sonntag wieder aufgenommen, berichten iranische Medien unter Berufung auf Polizeiangaben.

Anzeige

Eigentlich war die umstrittene Behörde im vergangenen Herbst nach heftigen Protesten aufgelöst worden. Die Protestwelle war durch den Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im Polizeigewahrsam ausgelöst worden. Die junge Kurdin war wegen Verstößen gegen die islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden. Die Proteste richteten sich deshalb auch direkt gegen die Religionspolizei.

Schon bei der Auflösung der Truppe war allerdings deutlich gemacht worden, dass die strengen Kleidungsvorschriften für Frauen weiter gelten sollten. Im Iran wird derzeit zudem über noch härtere Strafen bei Verstößen gegen die Kopftuchpflicht diskutiert.

Foto: Protest gegen den Iran (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Wissler bekräftigt Mandatsverzicht-Forderung an Wagenknecht

Nächster Artikel

Thierse nennt Aktionen der Letzten Generation "kontraproduktiv"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.