Nachrichten

Thyssenkrupp Steel erwägt „harte Einschnitte“

Thyssenkrupp (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor. „Es sind harte Einschnitte notwendig“, sagte Grimm der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Wir müssen profitabler werden.“

Anzeige

Die aktuelle Marktlage habe sich in den vergangenen Monaten „nochmal verschlechtert, und eine Erholung ist leider nicht in Sicht“, erklärte der Chef der Stahlsparte. Darauf müsse Thyssenkrupp Steel reagieren.

Die Einschnitte bei Thyssenkrupp Steel könnten tiefer ausfallen als bisher geplant. Derzeit werde ein neuer „Business-Plan“ erarbeitet, sagte Grimm. „Ein Teil der Überarbeitung des Business-Plans ist auch der künftige Betriebspunkt“, fügte er hinzu. „Wir müssen das Unternehmen auf Performance trimmen – im Hier und Jetzt.“

Wie viele Arbeitsplätze wegfallen sollen, ließ Grimm offen. „Wir können noch nicht genau beziffern, wie viele Menschen wir nach der Fertigstellung des Business-Plans und den Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern beschäftigen werden“, sagte der Vorstandssprecher von Thyssenkrupp Steel. „Es werden aber weniger sein als heute.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Thyssenkrupp (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Mpox-Impfung in nur sieben Bundesländern ohne Vorleistung möglich

Nächster Artikel

SPD beklagt fehlende Einigung mit FDP zur Pandemie-Aufarbeitung

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.