Nachrichten

Umfrage: Mehrheit zweifelt an Scholz` Kanzler-Kompetenz

Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 66 Prozent der Bundesbürger glauben nicht, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angesichts der Haushaltskrise seinen Aufgaben gewachsen ist. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat für das Trendbarometer der TV-Sender RTL und ntv.

Anzeige

Demnach glauben 24 Prozent der Bürger an den Kanzler und seine Kompetenz in der Krise. Unter den SPD-Anhängern unterstützen Scholz 79 Prozent. Auch an der Kompetenz von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zweifeln 62 Prozent. Bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) sind es ähnlich viele (61 Prozent).

Ihm stärken die FDP-Anhänger mit 91 Prozent den Rücken. Für mögliche Neuwahlen sprechen sich aktuell 46 Prozent der Bürger aus, 48 Prozent sind dagegen. Für die Erhebung wurden am 22. November 1.010 Menschen in Deutschland befragt.

Foto: Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Lottozahlen vom Mittwoch (22.11.2023)

Nächster Artikel

Scholz und Meloni wollen Energiezusammenarbeit ausbauen

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    23. November 2023 um 11.07 — Antworten

    RTL, n-tv, Springer Presse haben mit ihrer koordinierten „Berichterstattung“ längst viel zu viel Einfluß in Deutschland. Viele scheinen gar nicht zu wissen, wie diese Firmen zusammen gehören. Wer sich eine Meinung bilden will, sollte so etwas aber wissen, und, ganz besonders, auch darüber informiert sein, welche Voraussetzungen welche Regierung geschaffen hat – oder glaubt hier jemand, Merkel ist aus Altersgründen aus der Politik ausgeschieden?
    Seltsam, das Internet bietet so viel seriöse Informationen, warum nutzen das so wenige? Stattdessen läßt man sich unkritisch auf undifferenzierte Propaganda zugunsten schmarotzender Großkonzerne ein? Armes Deutschland.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.