Nachrichten

Umfrage: Zwei Drittel achten bei Online-Bestellung auf Umweltschutz

Pakete in einem Späti (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Zwei Drittel aller Online-Shopper in Deutschland achten beim Bestellen auf den Umweltschutz. 92 Prozent sind zudem der Meinung, dass Händler möglichst viele Waren im selben Karton verpacken sollten, wie aus einer Befragung des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht.

Anzeige

Demnach versuchen mehr als zwei Drittel (69 Prozent), das eigene Kaufverhalten anzupassen: Sie bündeln Einzelbestellungen, um die Lieferemissionen zu reduzieren. Frauen achten mehr darauf (75 Prozent) als Männer (63 Prozent).

33 Prozent der Online-Shopper versuchen, weniger im Internet und stattdessen mehr vor Ort im Geschäft zu kaufen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Sechs von zehn Online-Shoppern (59 Prozent) sind der Überzeugung, dass gänzlich emissionsfreie Lieferungen künftig Standard sein werden.

Die Umfrage führte Bitkom Research durch. Dabei wurden 1.180 Internetnutzer in Deutschland ab 16 Jahren online befragt, darunter 1.127 Online-Shopper. Die Befragung fand im Zeitraum der 40. bis 43. Kalenderwoche 2024 statt.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Pakete in einem Späti (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Urteil: Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 verfassungswidrig

Nächster Artikel

Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.