Nachrichten

Welthungerhilfe fordert ungehinderten Zugang zum Gazastreifen

Gazastreifen (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Welthungerhilfe fordert für Hilfsorganisationen einen ungehinderten Zugang zum Gazastreifen. „Um Hilfsgüter wie Lebensmittel, Wasser und Treibstoff in den Gazastreifen zu bringen, brauchen die humanitären Organisationen schnellen und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe und ungehinderten Zugang für Personal“, sagte Generalsekretär Mathias Mogge der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe).

Anzeige

Die Helfer dürfen nicht das Ziel von Angriffen werden, fordert er. Die Welthungerhilfe sei zwar nicht im Gazastreifen mit Projekten und Personal tätig, „beobachtet aber mit großer Sorge die Zuspitzung der humanitären Situation“, so Mogge weiter. Unter der anhaltenden Gewalt litten am meisten die Zivilbevölkerung und die verletzlichsten Gruppen. „Kinder, Frauen, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sind ganz besonders auf Unterstützung angewiesen.“

Mogge ergänzte, die Hilfe erfolge dann „auf Grundlage der humanitären Prinzipien Menschlichkeit, Neutralität und Unparteilichkeit und richtet sich ausschließlich nach dem Bedarf der Menschen“.

Foto: Gazastreifen (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bundesregierung trickst bei Zwei-Prozent-Ziel der Nato

Nächster Artikel

Sieben Tote bei Unfall von mutmaßlichem Schleuserfahrzeug

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    15. Oktober 2023 um 15.15 — Antworten

    Aber aber – die unbedingte Treue zu Israel, egal wer dort wie regiert, ist doch „Staatsraison“ – und die menschenverachtenden Untertöne (?) sind doch auch in einigen Parteien hierzulande endgültig nicht mehr zu übersehen. Die Menschheit ist insgesamt auf dem „HIghway to hell“. Sorry, ihr Inder, Chinesen, Skandinavier (usw), nett eure Bemühungen, aber wir machen nicht mit.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.