Nachrichten

Wissing erwägt Ausstieg bei Twitter

Volker Wissing, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der auch für die Digitalisierung zuständige Verkehrsminister Volker Wissing erwägt, den Kurznachrichtendienst Twitter zu verlassen. „Die Entwicklung seit der Übernahme durch Elon Musk sehe ich mit Sorge“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).

Anzeige

„Im Augenblick bin ich noch bei Twitter. Ob ich bleibe, habe ich noch nicht entschieden.“ Allgemein wird befürchtet, die Plattform könnte nach der Übernahme durch den Milliardär Musk weiter verrohen. Zuvor hatte sich bereits die SPD-Vorsitzende Saskia Esken von Twitter zurückgezogen, weil ihr dort die Entwicklung mit Hass, Hetze und Desinformation missfällt.

AfD-Chefin Alice Weidel dagegen sieht in den neuen Entwicklungen einen Gewinn für die Meinungsfreiheit.

Foto: Volker Wissing, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Drosten erklärt Corona-Pandemie für beendet

Nächster Artikel

Deutsche im internationalen Vergleich besonders Asyl-kritisch

2 Kommentare

  1. GL-58
    26. Dezember 2022 um 23.49 — Antworten

    Also doch nur Analog Minister! 😂😂😂

    • W. Lorenzen-Pranger
      27. Dezember 2022 um 16.27 — Antworten

      Eher kann er wohl die Meinungsvielfalt auch unbequemer Teilnehmer dort vermutlich nicht ertragen. Auch Meinungen von Wirrköpfen sind eben doch immer noch Meinungen – und in einigen Fällen ist er selbst ja auch nicht so weit davon entfernt.
      Immer nach dem Motto: „Du sollst keine Trottel haben neben mir“.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.