Diakonisches Werk Oldenburg Stadt zieht um

Das Kreisdiakonische Werke Oldenburg Stadt zieht ins Jochen-Klepper Haus an der Bremer Straße 28.
Foto: Christian Kruse
Oldenburg (pm) Das Diakonische Werk Oldenburg Stadt zieht um. Ab Donnerstag, 13. Januar, sind die Mitarbeitenden des Kreisdiakonischen Werkes Oldenburg Stadt in ihren neuen Räumen im Jochen-Klepper Haus an der Bremer Straße 28 erreichbar. In dringenden Fällen ist ein Mitarbeiter unter 0441/97093-0 auch während des Umzuges für Ratsuchende erreichbar. Beratung und Terminabsprachen sind erst ab Donnerstag wieder möglich.
Anzeige
„Wir freuen uns sehr über unsere neuen Räume im Jochen-Klepper-Haus“, sagt die Leiterin der Kreisgeschäftsstelle Bärbel Maas. Dass das Diakonische Werk nun in den Räumen der Kirchengemeinde Osternburg untergebracht sei, zeige, wie eng der Kirchenkreis, die Kirchengemeinden und die Diakonie in der Stadt Oldenburg zusammenarbeiten. „Kirchenkreis, Kirchengemeinde und Diakonie an einem Ort, so können die Menschen erleben, was Kirche bedeutet“, freut sich Pastor Holger Rauer von der Kirchengemeinde Osternburg. Die Kirchengemeinde werde ihre Räumlichkeiten im Jochen-Klepper-Haus voraussichtlich in ein bis zwei Monaten beziehen.
„Zusammen sind wir noch näher dran an den Menschen“, freut sich Bärbel Maas und verweist auf das Motto des Jochen-Klepper-Hauses: Nah dran am nächsten. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos und steht allen Menschen unabhängig von ihrer Konfession offen. Ratsuchende können telefonisch einen Termin in der Geschäftsstelle vereinbaren.
Das Diakonische Werk Oldenburg Stadt berät und hilft Menschen bei persönlichen Problemen, im Umgang mit Behörden sowie bei wirtschaftlichen und anderen Notlagen.
Informationen
Zu erreichen ist das Diakonische Werk Oldenburg Stadt unter der Telefonnummer 0441/97093-0 oder per Mail an dw-ol-stadt@diakonie-ol.de.
Keine Kommentare bisher