Oldenburg

Fokkis Weidenfest: Sonne, Spaß und Ehrengäste

Die Ehrengäste versammelten sich wieder auf einem hohen Stapel Heuballen, um von Helmut Fokkena präsentiert zu werden.

Die Ehrengäste versammelten sich wieder auf einem hohen Stapel Heuballen, um von Helmut Fokkena präsentiert zu werden.
Foto: cb

Oldenburg (Levin Lückermann) Zwei lange Jahre Corona-Pause, jetzt konnte es wieder stattfinden: „Fokkis Weidenfest“, das 38. Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg, Bei gutem Sommerwetter begrüßte der Vorsitzende Helmut Fokkena in Bümmerstede wieder zahlreiche Gäste – darunter viele Prominente und Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius als Ehrengast. Die Festlichkeiten starteten mit dem traditionellen Platzkonzert vor dem Bümmersteder Krug, bevor es dann mit Kutsche, Spielmannszug und Oldtimern zu „Fokkis Weide“ ging.

Anzeige

Innenminister Boris Pistorius, Veranstalter Helmut Fokkena und Polizeipräsident Johann Kühme bei dem Platzkonzert vor dem Bümmersteder Krug. (von links nach rechts)
Foto: cb

Etwa 1000 Gäste und Interessierte kamen zu dem Fest, um die verschiedenen Tanz- und Musikgruppen zu sehen und zu hören. Aufgetreten sind Gruppen wie der Musikverein Harkebrügge, die Wackeltenöre Wüsting, Volkstanzgruppe Wangerooge, die Jagdhorn-Bläsergruppe Barneführerholz, die Blaskapelle Thüle, die Insel-Combo Wangerooge, die Shantychöre Oldenburg und Hude, Theatergruppe Speelkoppel Neuenwege sowie Sängerin Esther Filly und DJ DEE. Unteranderem waren noch Vereine eingeladen wie die Jägerschaft Oldenburg, der Sportjugendverein Blau-Weiss Bümmerstede, die rollende Waldschule, Musicstation Oldenburg und die Treckerfreunde Wöschenland. Als Attraktion neben dem Fest fand wieder ein spektakuläres Fallschirmspringen mit den Fallschirmjägern der Bundeswehr statt.

Vorheriger Artikel

Bundestagspräsidentin verlangt neue Steuern für Reiche

Nächster Artikel

Rishi Sunak im Rennen um Johnson-Nachfolge weiter vorne

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.