„Gemeinsam für Oldenburg“: Neuer Vorstand gewählt

Von links: Christoph Baak (2. Vorsitzender), Fenja Beckhäuser, Helmut Jordan, Beate Schulz, Stefan Dieker (1. Vorsitzender), Maike Kuhnt und Ralph Wilken (Leiter der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg, in Vertretung für Oberbürgermeister Jürgen Krogmann). Auf dem Foto fehlt Vorstandsmitglied Michael Schmitz.
Foto: GfOL / Henricus Lüschen
Oldenburg (pm/ki) Der Verein Gemeinsam für Oldenburg (GfOL) hat einen neuen Vorstand. Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder Stefan Dieker zum neuen ersten Vorsitzenden. Die Versammlung fand im neuen OCM Hub des Oldenburger Computer-Museums statt.
Anzeige
Stefan Dieker übernimmt den Vorsitz
Der bisherige zweite Vorsitzende Stefan Dieker wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. „Ich bin dankbar für das Vertrauen der Mitglieder und freue mich darauf, gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam und der Geschäftsstelle spannende Impulse für Oldenburg zu setzen“, sagte Dieker nach der Wahl. Ihm zur Seite stehen künftig Christoph Baak als zweiter Vorsitzender sowie Fenja Beckhäuser, Helmut Jordan, Maike Kuhnt, Michael Schmitz und Beate Schulz. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann gehört dem Vorstand laut Satzung ebenfalls an.
Blick auf Stadtentwicklung und Jahresrückblick
Neben den Wahlen standen weitere Tagesordnungspunkte auf dem Programm, darunter der Geschäftsbericht und der Jahresabschluss 2024. Auch der bisherige Vorstand, die Geschäftsführung und die Kassenprüfer wurden entlastet.
Ein Schwerpunkt des Abends war der Ausblick auf die städtebauliche Entwicklung der nördlichen Innenstadt. Markus Löwer, Leiter des Stadtplanungsamts, und Eike Schnitker vom Fachdienst Städtebau und Stadterneuerung stellten die aktuellen Planungen vor. Anschließend gab es Gelegenheit zur Diskussion mit den Mitgliedern.
Der Vorstand blickte auf das erste Jahr nach der Fusion zweier Vereine zurück. Seit dem Zusammenschluss am 26. Juni 2024 konnte der Verein laut eigener Aussage neue Projekte anstoßen – darunter ein Netzwerk für Auszubildende, junge Talente und Mitglieder. Auch an der städtischen Reinigungsaktion „einWandfrei saubere Innenstadt“ beteiligt sich der Verein organisatorisch und finanziell. „Unser Verein hat in der letzten Zeit einiges erreicht und ist sichtbarer geworden“, resümierte Christoph Baak, neuer zweiter Vorsitzender. „Mit dem neuen Vorstand werden wir weiterhin tatkräftig daran arbeiten, Oldenburg attraktiver zu machen.“
Zur Person – der neue Vorstand im Überblick
Die formelle Eintragung des neuen Vorstands ins Vereinsregister steht noch aus.
Keine Kommentare bisher