Oldenburg

Kostenlose Osterferienangebote der Stadtbibliothek

Ob Manga-Figuren zeichnen, Rätsel im Escape Room lösen oder einen Gaming-Abend mit Klassikern wie Mario oder FIFA – die Stadtbibliothek bietet für die Osterferien ein vielfältiges Angebot.

Ob Manga-Figuren zeichnen, Rätsel im Escape Room lösen oder einen Gaming-Abend mit Klassikern wie Mario oder FIFA – die Stadtbibliothek bietet für die Osterferien ein vielfältiges Angebot.
Foto: zharkovairina

Oldenburg (pm) Wer seine Osterferien noch nicht verplant hat und mindestens zwölf Jahre alt ist, dem bietet die Stadtbibliothek ein umfangreiches und kostenloses Ferienprogramm im Jugendbereich „JungLe“ an. In der Peterstraße 3 zeigt Manga-Künstlerin Yingshu Shi Schritt für Schritt den beliebten japanischen Zeichenstil. Zudem gibt es erstmals einen eigens entwickelten Escape Room, der für den ultimativen Rätselspaß sorgt. Auch Freunde von Videospielen gehen nicht leer aus und können sich wieder auf einen Gamingabend freuen.

Anzeige

18. und 19. März: Manga-Figuren selbst zeichnen

Jede Menge Tipps und Tricks zum Zeichnen von Manga-Figuren gibt es an zwei Terminen: Den Anfang macht ein Schnupperkurs für Anfängerinnen und Anfänger am Montag, 18. März, gefolgt von einem Aufbaukurs am Dienstag, 19. März. Beide Veranstaltungen finden von 14 bis 16 Uhr statt. Die Künstlerin Yingshu Shi zeigt unter anderem, wie Kopf und Gesicht einer Manga-Figur skizziert und koloriert werden oder wie man eigene Charaktere gestaltet.

20. März: Rätselspaß im PFL

Die Stadtbibliothek im PFL wird zum Tatort. Im Escape Room schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen von Detektivinnen und Detektiven, die einen rätselhaften Fall lösen. Anhand von Hinweisen, die in der Bibliothek versteckt sind, werden verschiedene Rätsel gelöst, die am Ende zur Aufklärung des Falls führen. Wer sich gerne Herausforderungen stellt, hat am Mittwoch, 20. März, von 14 bis 18 Uhr in jeweils einstündigen Terminen ab 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17 Uhr die Möglichkeit, das eigene Rätsel-Geschick unter Beweis zu stellen. Anmeldungen sind einzeln oder in Kleingruppen möglich.

27. März: Gemeinsam zocken

Der Gaming-Abend findet am Mittwoch, 27. März, von 18 bis 22 Uhr statt. An Nintendo Switch und PlayStation 5 können Klassiker wie Mario Kart, Super Smash Bros., FIFA oder viele weitere Spiele mit- und gegeneinander gezockt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit PlayStation VR2 die virtuelle Realität zu erleben und mit dem Lenkrad in Gran Turismo 7 Bestzeiten auf der Rennstrecke zu erzielen. Eigene Getränke und Snacks dürfen gerne mitgebracht werden.

Wie nimmt man teil?

Aufgrund von begrenzten Plätzen sind Anmeldungen telefonisch unter 0441 235-3021 oder direkt vor Ort erforderlich. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Weitere Informationen rund um die Stadtbibliothek sind online unter www.stadtbibliothek.oldenburg.de zu finden.

Vorheriger Artikel

Studie: Gemischte Führungsteams erzielen höhere Gewinne

Nächster Artikel

Streiks des Lufthansa-Kabinenpersonals drohen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.