Oldenburg

Oldenburg Marathon: Sperrungen und Notdienste

Plan der Laufstrecke des Oldenburg Marathons.

Plan der Laufstrecke.
Grafik: Oldenburger Marathon Verein e.V.

Oldenburg (pm) Damit der Oldenburg Marathon stattfinden kann, werden am Sonntag, 16. Oktober, von 9 bis etwa 15 Uhr zahlreiche Straßen im Stadtgebiet, insbesondere im innenstadtnahen Bereich, gesperrt. Die Notdienstpraxen, Notdienst-Apotheken und Krankenhäuser sind aber zu erreichen.

Anzeige

Generell wird zu den Krankenhäusern und Notdiensten an diesem Tag eine Anfahrt über die Autobahn empfohlen, da sonstige Wege im Stadtgebiet gesperrt oder überlastet sein könnten. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können unter Rücksichtnahme auf das Läuferfeld überall die Straßen passieren.
Ein Teilbereich der Gartenstraße wird bereits ab 7 Uhr gesperrt. Auch die Linienbusse verkehren nur eingeschränkt. Der Hauptbahnhof ist über die BAB-Nordtangente / Donnerschweer Straße / Wehdestraße / Maastrichter Straße / Straßburger Straße und über die Amalienstraße / Huntestraße / Stau / Güterstraße erreichbar.

Die in Rastede startenden Läufer müssen nach dem Eintreffen in Oldenburg an einigen Stellen auch Hauptverkehrsstraßen überqueren wie die Butjadinger Straße, Bereich Nordenhamer Weg / Fliednerstraße, Elsflether Straße, Bereich Fliehweg / Klein-Bornhorster Straße und Wehdestraße, Bereich Donarstraße. Dadurch kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Strecken und Startzeiten des Oldenburg Marathons gibt es unter www.oldenburg-marathon.de.

Vorheriger Artikel

Weitere Festnahme nach geplanter Lauterbach-Entführung

Nächster Artikel

Hochzeitsmesse: Zwischen Tüll und Spitzen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.