Oldenburg

Oldenburg: Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags

In Oldenburg kam es am Mittwochnachmittag zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 47-jähriger Mann vorläufig festgenommen wurde.

In Oldenburg kam es am Mittwochnachmittag zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 47-jähriger Mann vorläufig festgenommen wurde.
Foto: Chalabala

Oldenburg (pm/ki) In Oldenburg kam es am Mittwochnachmittag zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 47-jähriger Mann vorläufig festgenommen wurde. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Anzeige

Auseinandersetzung vor der Wohnung

Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Straße Unterm Berg gerufen. Ein 47-jähriger Mann hatte den Notruf gewählt und gemeldet, dass seine ehemalige Lebensgefährtin (39) mit einer Begleitperson vor seiner Wohnung erschienen sei, um persönliche Gegenstände abzuholen. Dabei soll der Begleiter ein Messer in der Hand gehalten und ihn bedroht haben. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trafen sie auf eine Auseinandersetzung zwischen vier Personen: dem Anrufer, seiner 44-jährigen Mitbewohnerin, der ehemaligen Lebensgefährtin und deren Begleiter. Die Situation war unübersichtlich, sodass die Polizei die Beteiligten trennte und teilweise Fesseln einsetzte, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Hinweise auf ein Messer wurden zunächst nicht gefunden, jedoch gab eine Person an, dass Pfefferspray verwendet worden sei.

Verdacht auf Angriff mit einem Hammer

Während der ersten Ermittlungen erklärte die 39-jährige Frau, dass der 47-Jährige versucht habe, mit einem spitzen Hammer auf sie einzuschlagen. Sie habe den Angriff durch eine Abwehrbewegung abwenden können, dabei jedoch eine Armverletzung erlitten.

Polizei leitet Ermittlungen ein

Alle Beteiligten wurden zur weiteren Klärung des Sachverhalts zur Polizeidienststelle gebracht. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutprobenentnahme an, um eine mögliche Beeinflussung durch Alkohol oder andere Substanzen festzustellen. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung wurde ein Hammer sichergestellt, der möglicherweise als Tatwerkzeug verwendet wurde.

Gegen den 47-jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags eingeleitet. Er wurde vorläufig festgenommen und sollte noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Vorheriger Artikel

Europaabgeordneter Pürner tritt aus BSW aus

Nächster Artikel

Linke fordert grundlegende "Pflege-Revolution"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.